Leistungen


Für Senioren

Das Ernährungsverhalten kann sich im Alter ändern, da der Stoffwechsel langsamer wird und viele Senioren durch weniger Appetit oder fehlende Motivation zum Kochen Mangelerscheinungen erleben. Gemeinsam schauen wir, wo eventuell wichtige Nährstoffe fehlen, und finden Lösungen, um diese auszugleichen. Ich gebe praktische Tipps, wie man sich auch mit wenig Aufwand ausgewogen und vollwertig ernähren kann.


Zusätzlich bietet Yoga für Senioren eine sanfte und effektive Möglichkeit, die Gesundheit und das Wohlbefinden im Alter zu fördern. Durch speziell angepasste Übungen und Atemtechniken können Senioren ihre Beweglichkeit, Kraft und Balance verbessern.

Wohlbefinden im Alter

Sanfte Bewegungen und Achtsamkeit im Alter

Sanfte Bewegungen und Achtsamkeit sind im Alter besonders wertvoll. Durch behutsame Yoga-Übungen können Senioren ihre Flexibilität, Kraft und Balance erhalten und verbessern, ohne ihren Körper zu überlasten. Achtsamkeitspraktiken fördern zudem die geistige Klarheit und emotionale Ausgeglichenheit, indem sie helfen, den Moment bewusst wahrzunehmen und Stress abzubauen. Diese Kombination aus Bewegung und Achtsamkeit unterstützt ein gesundes, erfülltes Leben im Alter und trägt dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

Wohlbefinden

Das kannst du von mir erwarten

Ich werde individuell auf deine körperlichen Bedürfnisse eingehen und die Ernährungsberatung sowie die Yoga-Praktiken speziell auf deine persönliche Verfassung und Wünsche abstimmen.

ganzheitlicher Ansatz

Verbesserung der Ernährung

Gesundheitsberatung

Stressabbau und Entspannung

Philosophie

Förderung des sozialen Miteinanders

Einklang

Sanfte Bewegungen 

Sanfte Bewegungen

FAQ


Fragen & Antworten

Hier beantworte ich dir häufig gestellte Fragen und biete nützliche Informationen, um dir einen umfassenden Überblick über die Vorteile und die Praxis von Yoga im Alter zu geben. 

    Ja, Yoga ist sicher für Senioren, wenn die Übungen an ihre individuellen Bedürfnisse und körperlichen Möglichkeiten angepasst werden. Sanfte Bewegungen und gezielte Anpassungen helfen, Verletzungen zu vermeiden und das Wohlbefinden zu fördern.

    Ideal sind 1-2 Mal pro Woche, wobei regelmäßige Einheiten von 20-30 Minuten bereits signifikante Vorteile für Flexibilität, Balance und Stressabbau bieten können. Die Häufigkeit kann je nach individuellem Bedarf angepasst werden.

    Yoga verbessert die Flexibilität, Balance und Kraft, fördert die Gelenkgesundheit und hilft, Stress abzubauen. Zudem kann es die geistige Klarheit und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

    Nein, spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bequeme Kleidung und eine Yogamatte sind ausreichend. Einfache Hilfsmittel wie Stühle oder Blöcke können zur Unterstützung eingesetzt werden.

Kontakt


Interesse geweckt?

Hast du Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren? Zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und dich auf deinem Weg zu unterstützen. 

Gesundheitsberatung Hohen Neuendorf